Kindertagesstätte Süsel "Nesthäkchen"
Ansprechpartner: Barbara Stosik
Am Schulzentrum 7
23701 Süsel
Tele.: 04524 / 7010477
Fax: 04524 / 705674
E-Mail: Kita-suesel@kinderschutzbund-oh.de
Am Schulzentrum 7
23701 Süsel
Tele.: 04524 / 7010477
Fax: 04524 / 705674
E-Mail: Kita-suesel@kinderschutzbund-oh.de
Montag: 6:30 - 17:00 Uhr
Dienstag: 6:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 6:30 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 6:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 6:30 - 17:00 Uhr
Wer wir sind
Unsere Kindertagesstätten sind qualifizierte Familienhilfezentren vor Ort, d. h. Anlaufstelle für Fragen und Belange "rund um das Kind." Wir schaffen verlässliche Lebensräume und Lebensfreiheiten für Kinder, in denen sie sich individuell innerhalb der Gemeinschaft erleben und entwickeln könne. Wir bieten pädagogische und therapeutische Konzeptionen als Grundlage unseres Handelns an.
Unsere Angebote
- 1 Krippengruppe mit bis zu 10 Kindern unter 3 Jahren, 1 altersgemischte Gruppe
- professionelle Begleitung und Förderung der Kinder in ihrer emotionalen, sozialen, kognitiven und motorischen Entwicklung
- altersgemäße Hygiene- und Ernährungserziehung sowie die damit einhergehende angemessene Versorgung und Pflege
- schnelles fachliches Handeln durch direkte Absprache mit den Eltern
- ein regelmäßiges Forum zum Austausch und zur Reflexion zwischen Eltern und Verantwortlichen im Sinne einer Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung
- die Möglichkeit der Partizipation
Unsere Ziele
- Unterstützen einer Entwicklung der Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
- altersgemäße Förderung des leiblichen, seelischen und geistigen Wohls der Kinder
- Förderung der sozialen Kompetenz der Kinder durch Erfahren, Üben und Verarbeiten von emotionalen Situationen (z.B. Frustrationen, Traurigkeit, Wut, Angst)
- Unterstützung der Erziehungsberechtigten (ob allein erziehend oder als Paar) darin, auch mit Kindern unter drei Jahren einer Berufstätigkeit nachzugehen
Unser Team
3 ErzieherInnen
2 sozialpädagogische AssistentInnen
Kosten
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Ermäßigungen der Gebühren möglich.
Unsere Kindertagesstätten sind qualifizierte Familienhilfezentren vor Ort, d. h. Anlaufstelle für Fragen und Belange "rund um das Kind." Wir schaffen verlässliche Lebensräume und Lebensfreiheiten für Kinder, in denen sie sich individuell innerhalb der Gemeinschaft erleben und entwickeln könne. Wir bieten pädagogische und therapeutische Konzeptionen als Grundlage unseres Handelns an.
Unsere Angebote
- 1 Krippengruppe mit bis zu 10 Kindern unter 3 Jahren, 1 altersgemischte Gruppe
- professionelle Begleitung und Förderung der Kinder in ihrer emotionalen, sozialen, kognitiven und motorischen Entwicklung
- altersgemäße Hygiene- und Ernährungserziehung sowie die damit einhergehende angemessene Versorgung und Pflege
- schnelles fachliches Handeln durch direkte Absprache mit den Eltern
- ein regelmäßiges Forum zum Austausch und zur Reflexion zwischen Eltern und Verantwortlichen im Sinne einer Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung
- die Möglichkeit der Partizipation
Unsere Ziele
- Unterstützen einer Entwicklung der Kinder zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten
- altersgemäße Förderung des leiblichen, seelischen und geistigen Wohls der Kinder
- Förderung der sozialen Kompetenz der Kinder durch Erfahren, Üben und Verarbeiten von emotionalen Situationen (z.B. Frustrationen, Traurigkeit, Wut, Angst)
- Unterstützung der Erziehungsberechtigten (ob allein erziehend oder als Paar) darin, auch mit Kindern unter drei Jahren einer Berufstätigkeit nachzugehen
Unser Team
3 ErzieherInnen
2 sozialpädagogische AssistentInnen
Kosten
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Ermäßigungen der Gebühren möglich.